Der Pfarrverein Braschoß wurde 2008 gegründet, um das ehemalige Pfarrheim in Siegburg-Braschoß als lebendigen Ort der Begegnung zu erhalten und zu fördern. Ziel des Vereins ist es, das gemeinschaftliche Leben im Ort zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Dazu beschafft der Verein Mittel für die Bewirtschaftung und den Erhalt des Pfarrheims – insbesondere durch Vermietungen und eine Vielzahl eigener Veranstaltungen. Diese reichen von Kochabenden, Nähcafés und Spieleabenden über Skatrunden und Backkurse bis hin zu Vortragsveranstaltungen zu verschiedenen Themen.
So wird das Haus nicht nur finanziell getragen, sondern auch aktiv mit Leben gefüllt. Es ist ein Ort für alle Generationen – offen, einladend und getragen vom Engagement der Menschen im Dorf.
Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Arbeit aller Mitglieder erfolgt ehrenamtlich und mit viel Herzblut – aus der Überzeugung, dass Gemeinschaft dort entsteht, wo man sich begegnet.